Noch spannendes gefunden, falls man sich über die Hintergrundgeschichte auch Interesse hat.
Bilder vom Heim zusehen auf Instgram: Frechdachs_lp
Sehr cool, danke für die Info.
Hallo…
Waren heute, resp. 9.5.20 auf Besuch bei dem Wohnheim, kamen, mit etwas klettern und mittels einer Leiter gut rein . Später bemerkten wir, dass ganz hinten die eine Türe nicht verschlossen war. Eine Bewachung oä. sahen wir nicht.
Zum Inneren des Gebäudes…
Es hat ein paar Interessante Räume…. wie Küche, Waschküche (Geräte) usw … lohnt sich auf jeden Fall eine Fahrt nach Murg zu unternehmen ??
Wow, mega cool! Also nicht, dass man nicht reinkommt, aber deine Hintergrund-Infos ??. Danke für’s Teilen.
Ich habe gerade mit dem Eigentümer des Mädchenheims/Arbeiterinnenheim gesprochen und momentan kommt man da ohne Bewilligung nicht rein, da Türschloss gewechselt wurde und Militär dort weilt und Türe permanent verschlossen ist.
Geschichte:
Früher ein Mädchenheim, resp. Arbeiterinnenheim. Die jungen Damen (meist aus Italien, später ExJugoslawien und der Türkei) wurden von Ordenschwestern betreut.
Gebaut wurde der östliche Teil ca. 1900, westliche Teil ca. 20 Jahre später.
Zweck des Heim: Behausung, Verpflegung der jungen Mitarbeiterinnen der Spinnerei Murg.
Aufgelöst wurde es, weil die Schwarzbachinitiative bewog die Geschäftsleitung, Familienwohnungen zu bauen. Deshalb wurde das Mädchenheim vor ca. 40 Jahren stillgelegt. Aber bis heute ist noch nichts passiert.
Schwarzenbachinitiativen siehe auch:
http://www.nzz.ch (Als James Schwarzenbach die Ausländerpolitik entdeckte.)
de.wikipedia.org ( James Schwarzenbach)
In diesem Haus scheint es als seien Urbexer wilkommen
Die Türe ist offen und alle gefährlichen Räume sind mit Absperrband markiert.
Es hat ich noch bischen Inventar, zum Beispiel ein alter Radio.
Die Aussicht ist auch sehr schön.
Immer gerne
Vielen Dank für deine Rückmeldungen und die Bilder ??
Das Wohnheim ist sehr gross und es giebt extrem fiele ineressante sachen zu sehen. Einpaar teile sind mit Flatterband abgespehrt diese sollte man nicht betreten.
http://www.textverzeichnisse.ch/Textverzeichnisse.aspx?SearchExpression=Heime&SearchField=Chaps&SearchResult=True
Noch spannendes gefunden, falls man sich über die Hintergrundgeschichte auch Interesse hat.
Bilder vom Heim zusehen auf Instgram: Frechdachs_lp
Sehr cool, danke für die Info.
Hallo…
Waren heute, resp. 9.5.20 auf Besuch bei dem Wohnheim, kamen, mit etwas klettern und mittels einer Leiter gut rein . Später bemerkten wir, dass ganz hinten die eine Türe nicht verschlossen war. Eine Bewachung oä. sahen wir nicht.
Zum Inneren des Gebäudes…
Es hat ein paar Interessante Räume…. wie Küche, Waschküche (Geräte) usw … lohnt sich auf jeden Fall eine Fahrt nach Murg zu unternehmen ??
Wow, mega cool! Also nicht, dass man nicht reinkommt, aber deine Hintergrund-Infos ??. Danke für’s Teilen.
Ich habe gerade mit dem Eigentümer des Mädchenheims/Arbeiterinnenheim gesprochen und momentan kommt man da ohne Bewilligung nicht rein, da Türschloss gewechselt wurde und Militär dort weilt und Türe permanent verschlossen ist.
Geschichte:
Früher ein Mädchenheim, resp. Arbeiterinnenheim. Die jungen Damen (meist aus Italien, später ExJugoslawien und der Türkei) wurden von Ordenschwestern betreut.
Gebaut wurde der östliche Teil ca. 1900, westliche Teil ca. 20 Jahre später.
Zweck des Heim: Behausung, Verpflegung der jungen Mitarbeiterinnen der Spinnerei Murg.
Aufgelöst wurde es, weil die Schwarzbachinitiative bewog die Geschäftsleitung, Familienwohnungen zu bauen. Deshalb wurde das Mädchenheim vor ca. 40 Jahren stillgelegt. Aber bis heute ist noch nichts passiert.
Schwarzenbachinitiativen siehe auch:
http://www.nzz.ch (Als James Schwarzenbach die Ausländerpolitik entdeckte.)
de.wikipedia.org ( James Schwarzenbach)
http://www.watson.ch (Diese Initiativen wollten die Zuwanderung steuern)
Gibt einige Videos über James Schwarzenbach.
Schön, danke für die Rückmeldung ?
In diesem Haus scheint es als seien Urbexer wilkommen
Die Türe ist offen und alle gefährlichen Räume sind mit Absperrband markiert.
Es hat ich noch bischen Inventar, zum Beispiel ein alter Radio.
Die Aussicht ist auch sehr schön.
Immer gerne
Vielen Dank für deine Rückmeldungen und die Bilder ??
Das Wohnheim ist sehr gross und es giebt extrem fiele ineressante sachen zu sehen. Einpaar teile sind mit Flatterband abgespehrt diese sollte man nicht betreten.
https://bit.ly/37jfKFr