Hi Starker…
Danke, dass Du mir Fotos schicken möchtest.
Meine mail: greenrock@gmx.ch
gespannte Grüssli von Grok der schreckliche.
Wir waren noch 2 Wochen vor dem Brand drinnen. Vom Brand habe ich erst hier erfahren. Traurig dass es solche Leute gibt. Gut möglich dass solche Objekte danach wieder “zugebrettert” werden….
Folgende Infos noch von meiner Seite:
1. Zugang war anfahg januar Problemlos möglich
2. Vor dem Eingang (oben neben der Kirche) war ein einigermassen frischer Tannenbaum inkl. Baumschmuck. Daher waren wir beim ersten Besuch ende Dezember unsicher ob es wirklich “Lost” ist, haben uns dann aber im Januar doch noch rein gewagt. Aber aufgrund des Baumes hatten wir den Eindruck dass da wenigstens ab un zu mal noch jemand vor Ort ist und zum rechten schaut.
3. Guter Orientierungssinn ist echt wichtig hier. Der Gebäudekomplex hat diverse Treppen, Verbindungsgänge usw dass man schnell die Orientierung verlieren kann.
4. Leider nicht mehr viel Einrichtung aber dennoch ein paar schöne Motive.
Bei Interesse schau doch mal auf Instagram unter “Switzerlands_Lost_Places” rein, da sind einige Fotos von diesem Objekt. Selbstverständlich darfst du mich dort auch anschreiben, hab noch mehr Bilder 😉
Hey merci für all deine Infos und Erfahrungsberichte ??
Ich war gestern da. Reinkommen ist sehr einfach. Die Location ist recht gross und meiner Meinung nach recht wenig zerstört. Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Der oberste Stock mit den Brandspuren ist sehr beeindruckend. Bin da auf die Eigentümer getroffen, oder auf deren Vertreter, die nicht gerade begeistert waren ab meiner Anwesenheit, mich aber gewähren liessen.
Ja, im moment würde ich nicht hingehen, da die Polizei jeden, den sie erwischen, wegen dem Brand verhören. Besser ein paar Wochen abwarten!
Ich würde gerne hingehen!
[…]
Allerdings habe ich etwas Angst, das vielleicht die Polizei dort ist, habe einen Bericht gelesen, wegen dem Brand, das sich in letzter Zeit Leute Zutritt erschaffeb haben und sie jetzt nach Zeugen Suchen!
Im Kommentar oben, schreibt zwar Urbex Schweiz das sie nach dem Brand drinn waren!
Mir scheint das Gebäude jedenfalls von aussen Interessant
@Marcel
Wenn du mir eine e mail oder so angibts lasse ich dir kerne ein paar bilder und videos von dem Ort zukommen
Hi Urbex und Lukas
Bin neu bei Euch, Hallo.
Konntet Ihr Fotos machen? Würde mich sehr Interessieren. Grüssli Grok
War gerade da, grosses Gebäude mit interessanter Architektur. Leider schon viel zerstört aber trotzdem spannend. Leider hat es letztens im oberen Stock auch gebrannt. Verschiedene Eingänge sind offen.
Mittlerweile leider viel Zerstörung und die wichtigsten Räume abgeschlossen.. Lohnt sich meiner Meinung nach aufgrund Zerstörung und Vandalismus nicht mehr, seit diese Location vor ca. sechs Monaten auf Urbex Karten öffentlich heraufgeladen wurde (ich meine weniger diese hier, sondern beispielsweise diejenige der Urbex Elite), schade..
Hi Starker…
Danke, dass Du mir Fotos schicken möchtest.
Meine mail: greenrock@gmx.ch
gespannte Grüssli von Grok der schreckliche.
Wir waren noch 2 Wochen vor dem Brand drinnen. Vom Brand habe ich erst hier erfahren. Traurig dass es solche Leute gibt. Gut möglich dass solche Objekte danach wieder “zugebrettert” werden….
Folgende Infos noch von meiner Seite:
1. Zugang war anfahg januar Problemlos möglich
2. Vor dem Eingang (oben neben der Kirche) war ein einigermassen frischer Tannenbaum inkl. Baumschmuck. Daher waren wir beim ersten Besuch ende Dezember unsicher ob es wirklich “Lost” ist, haben uns dann aber im Januar doch noch rein gewagt. Aber aufgrund des Baumes hatten wir den Eindruck dass da wenigstens ab un zu mal noch jemand vor Ort ist und zum rechten schaut.
3. Guter Orientierungssinn ist echt wichtig hier. Der Gebäudekomplex hat diverse Treppen, Verbindungsgänge usw dass man schnell die Orientierung verlieren kann.
4. Leider nicht mehr viel Einrichtung aber dennoch ein paar schöne Motive.
Bei Interesse schau doch mal auf Instagram unter “Switzerlands_Lost_Places” rein, da sind einige Fotos von diesem Objekt. Selbstverständlich darfst du mich dort auch anschreiben, hab noch mehr Bilder 😉
Hey merci für all deine Infos und Erfahrungsberichte ??
Ich war gestern da. Reinkommen ist sehr einfach. Die Location ist recht gross und meiner Meinung nach recht wenig zerstört. Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Der oberste Stock mit den Brandspuren ist sehr beeindruckend. Bin da auf die Eigentümer getroffen, oder auf deren Vertreter, die nicht gerade begeistert waren ab meiner Anwesenheit, mich aber gewähren liessen.
Ja, im moment würde ich nicht hingehen, da die Polizei jeden, den sie erwischen, wegen dem Brand verhören. Besser ein paar Wochen abwarten!
Ich würde gerne hingehen!
[…]
Allerdings habe ich etwas Angst, das vielleicht die Polizei dort ist, habe einen Bericht gelesen, wegen dem Brand, das sich in letzter Zeit Leute Zutritt erschaffeb haben und sie jetzt nach Zeugen Suchen!
Im Kommentar oben, schreibt zwar Urbex Schweiz das sie nach dem Brand drinn waren!
Mir scheint das Gebäude jedenfalls von aussen Interessant
@Marcel
Wenn du mir eine e mail oder so angibts lasse ich dir kerne ein paar bilder und videos von dem Ort zukommen
Hi Urbex und Lukas
Bin neu bei Euch, Hallo.
Konntet Ihr Fotos machen? Würde mich sehr Interessieren. Grüssli Grok
War gerade da, grosses Gebäude mit interessanter Architektur. Leider schon viel zerstört aber trotzdem spannend. Leider hat es letztens im oberen Stock auch gebrannt. Verschiedene Eingänge sind offen.
Mittlerweile leider viel Zerstörung und die wichtigsten Räume abgeschlossen.. Lohnt sich meiner Meinung nach aufgrund Zerstörung und Vandalismus nicht mehr, seit diese Location vor ca. sechs Monaten auf Urbex Karten öffentlich heraufgeladen wurde (ich meine weniger diese hier, sondern beispielsweise diejenige der Urbex Elite), schade..