Liebe UrbexerInnen
Heute gibt es eine Sammlung von Orten, die wir bisher nicht im Sortiment hatten… BUNKER! Diese wurden von einem netten Mitglied aus der Community zur Verfügung gestellt. Von ihm sind auch die Videos. Vielen Dank an dieser Stelle.
Schybenaufstieg – Festung
639050/184750
Kostenloser Parkplatz am Wagliseiboden oder bei Konsumierung am Berggasthaus Salwideli.
Bunker K3
606315/204155
Parkplatz Harnischhut 3065 Bolligen / Viertelstunde Marsch. Gelände ist privat und abgesperrt. Gibt einfachen Eingang über einen Pfad durch den Wald.
Das vergessene Infanteriewerk Kummli BE 66
601232/172631
Parkplatz bei Gantrischseehütte. Nicht ungefährlich.
Bürglenfestung
A2082 Bürglen 599450/172430
Parkplatz bei Gantrischseehütte. Es gibt nur einen Eingang, der ist etwas schmal.
Sperrestelle Schafloch
625464 / 175466
46.7300355, 7.7717868
Sperre Biberbächen bei Gurmels FR
Objekte aus dem WW1 und WW2. Parkieren im Wald. Die Panzersperren sind bei Google Earth deutlich sichtbar.
Bunker A1585 Sonceboz
Schnell zu finden, gute Parkmöglichkeit, verschachteltes Bunkersystem. Total ausgeräumt, aber trotzdem ein interessanter Ort.
Ab Biel auf A16 bis Ausfahrt Sonceboz. Richtung Sonceboz bei Talenge auf rechter Seite am Strassenrand sichtbarer Bunkereingang. Dort ist auch auch eine schnell sichtbare Parkmöglichkeit. Einfacher Eingang. Der Bunker hat mehrere Eingänge, die möglicherweise alle von innen abgeschlossen sind. In diesem Fall diesen Eingang suchen, der in unserem Film als Ausgang „verkauft“ wird.
https://youtu.be/S0FcnMbfxTEh
Der Infanterie-Bunker A1103
Im zweiten Weltkrieg baute das Schweizer Militär ein Panzerhindernis, das sich vom Neuenburger- bis zum Murtensee durchzieht. Wir sprechen von der Sperrstelle Cudrefin-Vallamand, die noch heute so gut wie vollständig ist. Die Karte: https://www.festung-oberland.ch/sperren/mechanisierte-division-1/cudrefin-vallamand/ weist 12 Bunker aus. Nr. 3 ist besonders. Nicht nur, weil er bei unserer Erkundung (am März 2019) offen stand, sondern auch keine Anzeichen von Vandalismus aufwies. Ein kleiner aber netter LOST PLACE. Parkplatzmöglichkeit gleich vor Ort. Hier ein paar Eindrücke:
Danke für die Info ??
Wir waren gestern im K3 und anschliessend noch den Schibengütsch aufstieg gemacht zum A2370. Beide doch verschiedene Orte, ob gross oder klein, waren sehr interessant und gute Fotomotive. Danke für die Infos an die Vorposter ?
Zur Info: Schibengütsch aufstieg linker Wanderweg steil, wer es gemütlicher angehen möchte, sollte den rechten Wanderweg nehmen, ist zwar länger, aber nicht so steil und rutschig.
Einfach bei Google Maps Schafloch eingeben.
Ist in der Nähe von Sigriswill am Thuner See. Den Namen vom Berg, weis ich leider nicht mehr.
Hoffe ihr findet es, ist echt super cool.
Liebe Grüße
Wir würden das auch gerne besuchen. Wo befindet sich das?
Bunker K3:
Erstmal vorab: Er ist riesig! Einfach zugänglich ist er auch aber man muss sich schon überlegen wie man reinkommt. Innen ist ziemlich viel Schutt der in den 60er Jahren von der Decke gefallen ist. Under dem Schutt sollen noch alte Militärfahrzeuge begraben sein.
Vergesst nicht durch die kleine Tür links zu gehen denn das ist der Zugang zum Hauptbunker!
Viel Spass wünscht euch
Urbex Badger
Hehehe, auf dem Video sieht man sogar noch die alten Hinweise zu einem der besten Schweizer Geocaches
Liebe Alexandra. Hab dir eine Mail geschickt…
Gruss Admin
Hallo, ich benötige Hilfe. Ich würde gerne das Schafloch besuchen. Kann es aber leider nicht finden.
Falls wir jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
So toll, danke für die Rückmeldung!
Bunker K3 Guisans Festung:
Ein wunderbarer ort und schöhn kühl über die Feiertage eine schöne wanderung. Einfach zugänglich. Und riiisig. Für mich hat sich die stunde anfahrweg plus 30 min wanderung gelohnt.