Ich war im Dezember 2024 drin. […]. Es hat sich sehr gelohnt, und man kann sehr viel Zeit drinnen verbringen, es hat nebst den Haupthallen auch Nebenhallen und viele kleine Räume und ein Dachgeschoss. Es hat leider einige Tauben, und viel Taubendreck, vor allem in der Haupthalle, und die Luft ist extrem staubig. Es lohnt sich auch ein wenig die Geschichte der Alu Menziken nachzulesen, die es ja weiterhin gibt, auch wenn sie 2024 an einen chinesischen Konzern verkauft wurde. Die waren Pioniere der Schweizer Aluminiumverarbeitung.
PS: Wegen Kameras und Sicherheit: An der angegebenen Badstrasse 12 befindet sich die noch aktive Firma Debrunner. In der folgenden Halle nebendran, die sehr ähnlich aussieht wie die verlassene Halle, scheint noch gearbeitet zu werden, dass sind die, die auch gut rüber sehen können in die verlassene Halle. Ich orientierte mich am Bild, und am besten kommt man wirklich vom Bahnhof direkt in die richtige Halle wo „Aluminium AG Menziken“ draufsteht. Das Gleis dort ist auch nicht mehr befahren, nur das obere, wenn es beim Bahnübergang also läutet, warten bis der Zug durch ist, und dann wird man auch nicht gesehen, wenn man den Fenster Eingang nutzen will. Sonntag oder Feiertag empfohlen, wenn in der Halle gegenüber niemand arbeitet. Die ganze Halle ist spannend, sei es bei Tag oder bei Dunkelheit.
Sie haben gemerkt das Leute reingehen & sie haben ein neues Schloss hingehangen/gesichert.
Es steht seidt kurzem ein Auto dort ohne nummernschild.
Reinkommen möglich aber gefährlich!
War heute drin. Habe den Weg via Fenster am Bahngleis genutzt. Ich bin unsicher, ob die Türen ab dem Parkplatz offen sind. Eine ist weit offen, aber dort gehts nur in einen Raum und nicht weiter. Ich empfehle, am Sonntag zu gehen.
Grosse Fabrikhallen, einige Transformatoren und auch noch ein paar Dokumente gefunden. Wird wohl bald abgerissen.
Extrem einfach hinein zu kommen, extrem nahe am Bahnhof. Es gibt mehrere möglichkeiten hinein zu kommen rund ums gebäude . 7/10 lost place ich kann es nur jedem empfehlen. Im oberen stockwerk liegen Bilder und sind nicht geklaut / kaputt stand 27.10.24
War heute spontan vor Ort. Natürlich war ringsum viel Betrieb und in den Nachbarsgebäude wird gearbeitet. Den Zugang beim Bahnübergang den gleisen entlang konnte ich nicht nehmen, da gegenüber in der Fabrik Leute waren. Daher bin ich vom Bahnhof Menziken (Haupteingang mit dem grossen Parkplatz und den Baugerüsten.
Dort hats zwei Türen die offen sind – einfach dort rein. Der andere Zugang üer die Geleise existiert und kann auch als Fluchtausgang genutzt werden.
Es hat keine Überwachung. Was der Anonyme Schreiber da schrieb, ist Blödsinn. Wahrscheinlich komplett frei erfunden.
Spooky sind die div. Tauben, die einen Krach machen.
Wichtig ist natürlich, dass man von den klaren Fenstern wegbleibt, da nur ein paar Meter zum betriebenen Nachbarsgebäude.
Der Place ist aber sehr schön zum Fotografieren. einige Fotos von den grossen Hallen und ein paar Fotos von Stromkästen, kaputten Fenstern, Feuernlöschern, Kräne usw.
Wenn man leise ist, passiert sicher nicht – und das ist man ja grundsätzlich in eine LP und achtet auf Geräusche usw, .
Ich sehe gerade das mein Kommentar vom 21Sept. hier gar nie gepostet wurde, keine Ahnung wieso? Der Admin hat in wohl gar nie freigeschalten? Egal, ich war also am Sa. dem 21Sept. morgens, zwischen ca. 09:00 bis 11:00, oder 11:30Uhr Uhr dort drin. Ausser gefühlt mit mehreren 100 Tauben war ich völlig allein. Ich habe keine einzige Kamera gesehen, nebenan hats auch noch eine Fabrik, die Arbeiten dort auch Sa. also aufpassen;-) Wen man aber keinen Lärm macht, easy. Also ich hatte keinerlei Probleme.
Es ist leider beinahe alles komplett ausgeräumt, aber es gibt noch sehr coole Fotos zu schiessen. Die Fabrikhalle ist riesig und wird wahrscheinlich nächstes Jahr abgebrochen, daher würde ich denen die das noch sehen wollen einen zeitnahen Besuch empfehlen. Der Zugang ist relativ einfach, ich habe direkt beim Bahnübergang parkiert. Dort geht ihr den Geleisen entlang dem Gebäude (Achtung es herrscht noch aktiver Regionalbahnverkehr!) und nach ca. 30 Meter hat es dort ein offenes Fenster. Einstieg, rein wie raus, ohne grosse Kletteraktion machbar, komplett easy. Das ist vielleicht einen halben Meter hoch.
Passt auf euch auf und respektiert die verlassenen Orte 🙂
Ich bin dor gegangen hat nicht viele beitritsmöglichkeiten
Doch wenn man reinkommt ist es bedeckt mit Kameras es ist auch ziemlich gefährlich weil es neben dran ne Fabrik hat und wenn man Gerausche macht ist dort ein Mann wo jedes mal dort bei dem Fenstern schaut und ich und Freunde wurden von ihn entdeckt und er hat die Polizei angerufen und es gab wenig Fluchtmöglichkeiten
Eine von meinem Kollegen wurden gefangen aber der Rest konnte entkommen.
gseht sehr interessant aus, het es cams oder security und wie gseht es aus mit eingang?
Hoi zäme,
ich habe diesen Lost Place gepostet. Die Fabrik befindet sich in Menziken, direkt an den Gleisen im Industriegebiet. Ich war an einem Donnerstag dort, etwa von 19:00 bis 21:00 Uhr. Ich habe einfach vorne geparkt und bin durch die Tür am Haupteingang gegangen.
Die Fabrik besteht aus einer riesigen zweistöckigen Halle und einem Büro-/Sanitärbereich. Das Gebäude ist größtenteils leer, aber die schiere Größe ist faszinierend. Es gibt keine Kameras oder anderen Sicherheitsvorkehrungen. Wenn man aufs Dach geht, sollte man aufpassen, da die Gefahr besteht, vom Hochhaus daneben entdeckt zu werden.
Gruess vom Chef
Kann man aktuell in die Fabrik rein? Und wie sieht es mit cams oder securitas aus?
Ich war im Dezember 2024 drin. […]. Es hat sich sehr gelohnt, und man kann sehr viel Zeit drinnen verbringen, es hat nebst den Haupthallen auch Nebenhallen und viele kleine Räume und ein Dachgeschoss. Es hat leider einige Tauben, und viel Taubendreck, vor allem in der Haupthalle, und die Luft ist extrem staubig. Es lohnt sich auch ein wenig die Geschichte der Alu Menziken nachzulesen, die es ja weiterhin gibt, auch wenn sie 2024 an einen chinesischen Konzern verkauft wurde. Die waren Pioniere der Schweizer Aluminiumverarbeitung.
PS: Wegen Kameras und Sicherheit: An der angegebenen Badstrasse 12 befindet sich die noch aktive Firma Debrunner. In der folgenden Halle nebendran, die sehr ähnlich aussieht wie die verlassene Halle, scheint noch gearbeitet zu werden, dass sind die, die auch gut rüber sehen können in die verlassene Halle. Ich orientierte mich am Bild, und am besten kommt man wirklich vom Bahnhof direkt in die richtige Halle wo „Aluminium AG Menziken“ draufsteht. Das Gleis dort ist auch nicht mehr befahren, nur das obere, wenn es beim Bahnübergang also läutet, warten bis der Zug durch ist, und dann wird man auch nicht gesehen, wenn man den Fenster Eingang nutzen will. Sonntag oder Feiertag empfohlen, wenn in der Halle gegenüber niemand arbeitet. Die ganze Halle ist spannend, sei es bei Tag oder bei Dunkelheit.
Sie haben gemerkt das Leute reingehen & sie haben ein neues Schloss hingehangen/gesichert.
Es steht seidt kurzem ein Auto dort ohne nummernschild.
Reinkommen möglich aber gefährlich!
War heute drin. Habe den Weg via Fenster am Bahngleis genutzt. Ich bin unsicher, ob die Türen ab dem Parkplatz offen sind. Eine ist weit offen, aber dort gehts nur in einen Raum und nicht weiter. Ich empfehle, am Sonntag zu gehen.
Grosse Fabrikhallen, einige Transformatoren und auch noch ein paar Dokumente gefunden. Wird wohl bald abgerissen.
Extrem einfach hinein zu kommen, extrem nahe am Bahnhof. Es gibt mehrere möglichkeiten hinein zu kommen rund ums gebäude . 7/10 lost place ich kann es nur jedem empfehlen. Im oberen stockwerk liegen Bilder und sind nicht geklaut / kaputt stand 27.10.24
War heute spontan vor Ort. Natürlich war ringsum viel Betrieb und in den Nachbarsgebäude wird gearbeitet. Den Zugang beim Bahnübergang den gleisen entlang konnte ich nicht nehmen, da gegenüber in der Fabrik Leute waren. Daher bin ich vom Bahnhof Menziken (Haupteingang mit dem grossen Parkplatz und den Baugerüsten.
Dort hats zwei Türen die offen sind – einfach dort rein. Der andere Zugang üer die Geleise existiert und kann auch als Fluchtausgang genutzt werden.
Es hat keine Überwachung. Was der Anonyme Schreiber da schrieb, ist Blödsinn. Wahrscheinlich komplett frei erfunden.
Spooky sind die div. Tauben, die einen Krach machen.
Wichtig ist natürlich, dass man von den klaren Fenstern wegbleibt, da nur ein paar Meter zum betriebenen Nachbarsgebäude.
Der Place ist aber sehr schön zum Fotografieren. einige Fotos von den grossen Hallen und ein paar Fotos von Stromkästen, kaputten Fenstern, Feuernlöschern, Kräne usw.
Wenn man leise ist, passiert sicher nicht – und das ist man ja grundsätzlich in eine LP und achtet auf Geräusche usw, .
Ich sehe gerade das mein Kommentar vom 21Sept. hier gar nie gepostet wurde, keine Ahnung wieso? Der Admin hat in wohl gar nie freigeschalten? Egal, ich war also am Sa. dem 21Sept. morgens, zwischen ca. 09:00 bis 11:00, oder 11:30Uhr Uhr dort drin. Ausser gefühlt mit mehreren 100 Tauben war ich völlig allein. Ich habe keine einzige Kamera gesehen, nebenan hats auch noch eine Fabrik, die Arbeiten dort auch Sa. also aufpassen;-) Wen man aber keinen Lärm macht, easy. Also ich hatte keinerlei Probleme.
Es ist leider beinahe alles komplett ausgeräumt, aber es gibt noch sehr coole Fotos zu schiessen. Die Fabrikhalle ist riesig und wird wahrscheinlich nächstes Jahr abgebrochen, daher würde ich denen die das noch sehen wollen einen zeitnahen Besuch empfehlen. Der Zugang ist relativ einfach, ich habe direkt beim Bahnübergang parkiert. Dort geht ihr den Geleisen entlang dem Gebäude (Achtung es herrscht noch aktiver Regionalbahnverkehr!) und nach ca. 30 Meter hat es dort ein offenes Fenster. Einstieg, rein wie raus, ohne grosse Kletteraktion machbar, komplett easy. Das ist vielleicht einen halben Meter hoch.
Passt auf euch auf und respektiert die verlassenen Orte 🙂
Ich bin dor gegangen hat nicht viele beitritsmöglichkeiten
Doch wenn man reinkommt ist es bedeckt mit Kameras es ist auch ziemlich gefährlich weil es neben dran ne Fabrik hat und wenn man Gerausche macht ist dort ein Mann wo jedes mal dort bei dem Fenstern schaut und ich und Freunde wurden von ihn entdeckt und er hat die Polizei angerufen und es gab wenig Fluchtmöglichkeiten
Eine von meinem Kollegen wurden gefangen aber der Rest konnte entkommen.
gseht sehr interessant aus, het es cams oder security und wie gseht es aus mit eingang?
Hoi zäme,
ich habe diesen Lost Place gepostet. Die Fabrik befindet sich in Menziken, direkt an den Gleisen im Industriegebiet. Ich war an einem Donnerstag dort, etwa von 19:00 bis 21:00 Uhr. Ich habe einfach vorne geparkt und bin durch die Tür am Haupteingang gegangen.
Die Fabrik besteht aus einer riesigen zweistöckigen Halle und einem Büro-/Sanitärbereich. Das Gebäude ist größtenteils leer, aber die schiere Größe ist faszinierend. Es gibt keine Kameras oder anderen Sicherheitsvorkehrungen. Wenn man aufs Dach geht, sollte man aufpassen, da die Gefahr besteht, vom Hochhaus daneben entdeckt zu werden.
Gruess vom Chef
Kann man aktuell in die Fabrik rein? Und wie sieht es mit cams oder securitas aus?