Blog Schweiz

Industrie Balsthal

Von Roll-Areal 60, 4710 Balsthal, Solothurn

47.301907, 7.696902

14 Comments

  1. Hallo. Wir waren heute dort. Das Finden des Eingangs kann ein wenig problematisch sein, besonders wenn es dunkel ist, damit man nicht auffällt. Am einfachsten ist es, den Vordereingang zu nehmen. Man folgt der Mauer bis zu einem PKW, neben dem man durchläuft, allerdings könnte das Aufmerksamkeit erregen. Bei anderen Eingängen gibt es potenzielle Alarme, die ausgelöst wurden, als eine andere Gruppe versuchte, einzutreten, aber es gab keine Sicherheitsleute. Eine Taschenlampe ist erforderlich, da es besonders im Keller/Bunker sehr dunkel ist. Ein großartiger und massiver Lost Place, den ich nur empfehlen kann.

  2. Wir waren heute Abend hier.
    Zugang durch mehrere offene Tore sehr einfach möglich. Scheint nicht grossartig bewacht zu sein, man muss nur auf die umliegende Industrie aufpassen. Sehenswertes LP mit riesigen Keller/Bunkeranlagen.
    Bei dem Boden in der Halle und in den oberen Stockwerken ist Vorsicht geboten da Einsturzgefahr.

  3. Wir waren vor wenigen Wochen in den Hallen. Dort haben wir Bewegungsmelder entdeckt, die sahen relativ neu aus. Weiss da jemand mehr? Einen Alarm konnten wir nicht hören, aber das heisst ja nichts.

  4. Ware letzten Samstag Abend dort Gelände ist wenig überwacht gross teil der hallen am Anfang sind eingestürzt konnten auf der linken Seite eine Treppe unten durch eine anscheinende lade Fläche nehmen und konnten dann alles erkunden

    Taschenlampe ist Plicht vor allem im Keller der ist bald Minen artig aufgebaut mit bunkern und langen Gängen

    die hallen sind meist leer aber begeh bar auf das Dach kommt man in der obersten Etage durch eine Leiter welche für die lift Anlage ist

    Ansich ein riesiger Ort aber auch sehr Einsturz gefährdet

    eine Empfehlung auf jeden fall

  5. Ich war mit meinem Sohn am letzten SO dort.
    Nach dem Bahnübergang rechts auf den Besucherparkplätzen parkiert und dann durch das offene Tor auf das Gelände marschiert. Da sind ja div. Betriebe neben dem Ausbildungszentrum der Feuerwehr aktiv. Wobei so früh am SO war niemand unterwegs.
    In die Halle sind wir auch einfach durch die unverschlossene Tür gelangt.
    Diese Halle bietet neben dem grossen Ganzen ein paar schöne Detail und Blickwinkel.
    Durch die kleine Öffnung im Boden sind wir dann in den Keller vorgedrungen. Dort ist eine gute Taschenlampe Pflicht. Vom Keller ging es dann über ein anderes Treppenhaus wieder in die Höhe.
    Alles in allem eine sehr interessante Location welche einen Besuch absolut Wert ist.

  6. Wenn man sich ruhig verhält hat man in dem Gebäude welches das Einzige ist das noch leer ist keine Probleme. Vorteilhaft am So und nicht bei der Coop Tankstelle parkieren das gibt sehr saftige Bussen. Vor dem Bahnübergang recht bieten sich die ehemaligen Besucherparkplätze geradezu an. Viel Betrieb da, Feuerwehr Ausbildungszentrum, Nachtclub nach dem Container link und alles was nach rechts geht ist nachgenutzt z.T. mit Auto und Oldtimerhändler in den Hallen.
    Der Recycling Betrieb in der noch zugänglichen Halle ist problemlos wenn man sich ruhig verhält. Hinter der Halle sind sehr dubiose Autohändler am Werk die schon sehr ungemütlich wurden gegenüber Leuten aus der Scene. Darum keinen Lärm was für mich schon immer normal war, dann hat man seine Ruhe in dem sehr ausgeräumten aber immer noch spannenden Objekt.
    Ein Highlight ist der Keller resp. die grosse Halle im Untergrund mit dem Energietunnel, interessanten Garderoben und einem geilen Luftschutzkeller. Allerdings ist es da unten stockdunkel bis uf den Energietunnel, gute Lampen sind für Fotos Pflicht …

  7. Hallo. War am Samstag dort.
    Kommt sehr gut rein, Hallen sind leer geräumt.
    Wenn man aber bei den Parkplätzen rechts vom Gebäude runterläuft befindet sich bei den Containern eine Überwachungsanlage “Cam” und Lautsprecher, hier wurden wir aufgefordert den Platz zu verlassen. Waren aber trotzdem im Gebäude und ist nichts passiert.

Leave a Comment